Pfarrherren

Dank von Kirchlichen Aufzeichnungen sind doch viele Pfarrherren bis ins Jahr 1252 bekannt. Die Pfarrherren prägten die Dorfbevölkerung massgebend. Sie stellten die Autoritätspersonen dar nebst dem Schullehrer und dem Dorfmeier (später Ammann oder Gemeindepräsident). Nicht alle Pfarrer hatten eine glückliche Hand und wurden von der Gemeinde akzeptiert und wohlwollend aufgenommen. Ein Grund dafür lag sicherlich im Spannungsfeld der Armut in der Gemeinde und ein weiterer Grund dass die Bevölkerung von Seewen schon immer kritisch gegenüber Neuerungen war und dies auch verstand politisch an die grosse Glocke zu hängen. Es gelang nicht allen Pfarrherren mit der Kirchgemeinde einen Konsens zu finden und so wurden sie über die Gemeingrenze hinaus bekannt. Es amteten aber auch viele Pfarrherren welche sich für die Gemeinde überaus einsetzten und viel gutes bewirkten. Pfarrer Martin Hunkeler hat sich dabei besonders für die Gemeinde eingesetzt mit mit seiner 35-jährigen Präsenz und der Gründung des Kindergartens, des Schwesternheimes und der Krankenpflege.

Pfarrherren zu Seewen

1252 – 1278                Johann von Veseneka

1278                            Johann Oeri, von Colombier

1414                            P. Rudolf Kucheler

1450                            P. Marquard

1489 (vor)                  P. Johann Kimpfler, von Isny

1489 – 1514?             P. Paul Grienenberger

1522                            P. Johann Stössel

1529 (vor)                  (?), von Seewen

1530 – 1530                Jost Habermann, von Solothurn und

                                    Michael Wagner, von Münchenstein

1530 – 1541                P. Johann Stössel

1542 – 1548                kein Pfarrer genannt

1548 – 1548                Johann Rosenberg

1548 – 1552                kein Pfarrer genannt

1552 – 1552                Nikolaus (?)

1552 – 1555                Johann Entl

1555 – 1572                Heinrich Fürst, von Obergösgen

1572 – 1590                Thomas Spilmann, von Solothurn

1590 – 1594                Johann Wei, von Merischwand

1594 – 1596                Georg Kromer, von Cham

1596 – 1601                P. Georg Stähelin, von Fischingen

1601 – 1604                P. Niklaus Brunner, von Einsiedeln

1604 – 1606                Gabriel Böltschli, von Büron LU

1606 – 1612                Melchior von Heidegg, von Sursee

1612 – 1621                Nikolaus Brunner, von Bremgarten

1621 – 1635                Johann Jakob Hünig, von Zuchwil

1635 – 1636                Nikolaus Wagenmann, von Sursee

1636 – 1641                Viktor Heri, von Solothurn

1641 – 1653                Moritz Strub, von Solothurn

1653 – 1654                Claudius Motta

1654 – 1655                Anton Vogelbein, von Freiburg

1655 – 1656              Hieronymus Arnold Obrist, von Solothurn

1656 – 1685                Urs Kappeler, von Solothurn

1685 – 1691                Johann Wilhelm Fluri, von Solothurn

1691 – 1714                Urs Graf, von Solothurn

1714 – 1725                Viktor Josef Graf, von Solothurn

1725 – 1767                Johann Kaspar Meyer, von Solothurn

1767 – 1781                Urs Josef Ziegler, von Solothurn

1781 – 1794                Urs Viktor Hartmann, von Solothurn

1794 – 1814                Franz Xaver Wirz, von Solothurn

1814 – 1825                Franz Xaver Wyss, von Büren

1825 – 1871                Heinrich Hirt, von Solothurn

1871 – 1881                Alois Uhr, von Menzingen

1881 – 1890                Franz Paul Blunschi, von Zug

1890 – 1893                Charles Frossard von F-Niedermoerschwiller

1893 – 1897                Franz Xaver Frohberger, von Hirsingen

1897 – 1904                Richard Griesser, von D- Rühl

1904 – 1905                Pater Meinrad und Pater Justus

1905 – 1919                Albert Büttler, von Ramiswil

1919 – 1921                Pater P. Oswald

1921 – 1930                Theodor Kressbach, von Sulgen

1930 – 1931                Andreas Jäggi

1931 – 1937                Hermann Rötlisberger, von Bettlach

1937 – 1938                P. Antonin Christen

1938 – 1983                Martin Hunkeler

1983 – 1985                Jean Stücheli

1985 – 1987                Marzel Camenzid

1987 – 1988                Johannes Sigrist

1988 – 1997                Ernst Eggenschwil     er

1995 – 1999                Urs Huber

1999 – 2003                Emil Schuhmacher

2003 – 2004                Ernst Eggenschwiler

2004                            Kilian Uchenna Maduka